Der Bewerber legt eine Dokumentationsmappe und die Behandlungsunterlagen von acht selbst durchgeführten kieferorthopädischen Behandlungen vor. Diese sollten aus jeweils unterschiedlichen Kategorien ausgewählt sein:
Frühbehandlung, Funktionskieferorthopädie, Orthodontie bei Jugendlichen und Erwachsenen, kraniomandibuläre Dysfunktionstherapie, Kombinationsbehandlung Kieferorthopädie/-chirurgie, ggf. weitere interdisziplinäre Behandlungsaufgaben.
Es ist ausdrücklich erwünscht, auch einen Problemfall/Misserfolg/Rezidivfall zu demonstrieren.
Die Qualität der Unterlagen und die Schwierigkeit der Behandlungen sollte die Motivation eines besonderen fachlichen Engagements dokumentieren.