XXVIII. GBO-Jahreskongress 2023

Kieferorthopädische Themen, die bewegen

Programm

Freitag, 24. März 2023 (Vorkongress)

13.00 – 13.15
Kongresseröffnung – was bewegt uns?
Prof. Dr. Korbmacher-Steiner
13.30 - 14.30
Rolf Fränkel Ehrenvorlesung
Prof. Dr. Bärbel Kahl-Nieke
14:30 - 15:30
Kindliche kraniofaziale Fehlbildungen
Prof. Dr. Koos
15.30 – 16.00
Kaffeepause
-
16.00 – 17.00
Digitale Ansätze in der Kieferorthopädie
Prof. Dr. Sian Sen
17.00 – 17.30
Fallpräsentation der neuen GBO-Diplomates
-
17.30 – 18.30
GBO Mitgliederversammlung
18.45
Abreise zum Gesellschaftsabend
-

Samstag, 25. März 2023 (Hauptkongress)

09.00 – 09.45
Aligneranwendung in der modernen Kieferorthopädie
Prof. Dr. Till Köhne
09.45 – 10.30
Behandlung des offenen Bisses mittels Aligner
Prof. Dr. Christina Erbe
10.30 – 11.00
Kaffeepause
-
11.00 – 11.45
Interdisziplinäre Erwachsenenbehandlung mittels der individualisierten Lingualtechnik
Prof. Dr. Collin Jacobs
11. 45 – 12.30
3D interdisziplinäre Ansätze zur Optimierung kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgischer Therapien
PD Dr. Anja Quast
12.30 – 13.15
Kombiniert kieferorthopädisch – kieferchirurgische Behandlung mittels der individualisierten Lingualtechnik
Prof. Dr. Michael Wolf

Preise

Teilnahme­gebühren
Vor­kongress
Haupt­kongress
GBO-Mitglieder
160 €
460 €
Nicht­mitglieder
210 €
660 €
Assistenten
(mit Beschei­nigung)
85 €
290 €

Ermäßigung bei Anmeldung bis zum 31.01.2023: 50 €

Die Teilnahmegebühr beinhaltet: Kaffeepausen, Tagungsgetränke, Mittagessen und die Abendveranstaltung (nur Hauptkongress).

Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Für GBO-Mitglieder ist die Teilnahme satzungsgemäße Pflicht. Die Anmeldung ist verbindlich und auch für GBO-Mitglieder erforderlich. Die Teilnahmegebühr wird mit der Anmeldung fällig. Eine Erstattung der Teilnahmegebühr wegen Nichtteilnahme ist ausgeschlossen. Es ist jedoch zulässig, den Teilnehmerplatz auf eine andere teilnahmeberechtigte Person zu übertragen.

Tagungsort

Hotel Königshof Bonn
Adenauerallee 9
53111 Bonn
Telefon: 0228/2601-0

Die angemeldeten Teilnehmer werden gebeten, ihre Reservierungswünsche unter Verweis auf das GBO-Kontingent unmittelbar an das Hotel zu richten.

Anfragen zu Zimmerreservierungen können auch an folgende Hotels gestellt werden:

Hotel Hilton
Berliner Freiheit 2
53111 Bonn
Telefon: 0228/7269-0

Hotel Rheinland
Berliner Freiheit 11
53111 Bonn
Telefon: 0228/908239-0

vergangene Jahreskongresse

Der XXVII. GBO-Jahreskongress Patienten orientierte Kieferorthopädie über Generationen, Disziplinen und Technologien

Der erste digitale Jahreskongress. Kurzfristig gelang es dem Tagungspräsidenten Prof. Dr. Thomas Stamm mit tatkräftiger Unterstützung durch Dr. Björn Ludwig hochkarätige Referenten für einen spannenden Kongress zu gewinnen. So konnte das GBO mit internationalen Referenten und Teilnehmern der Pandemie zumindest ein kleines Schnippchen schlagen.

Der XXIII. GBO-Jahreskongress Two phase Treatment

Der XXIII. GBO-Jahreskongress 2018 zum Thema „Two phase Treatment“ fand am 20. und 21. April 2018 im Hotel Königshof in Bonn statt. Tagungspräsident war Herr Dr. Michael Sostmann aus Hannover.

Der XXII. GBO-Jahreskongress
Aktuelle Technologien und Konzepte

Wir bedanken uns für das rege Interesse am GBO-Jahreskongress. Der XXII. Jahreskongress 2017 fand am 30. März und 01. April 2017 in Bonn statt. Thema des Jahreskongresses 2017 war „German Orthodontics/State of the Art, Aktuelle Technologien und Konzepte“.

Der XXI. GBO-Jahreskongress
Digitale Kieferorthopädie
 

Zum Thema „Digitale Kieferorthopädie“ lud Tagungspräsident Prof. Dr. Thomas Stamm erfahrene und renommierte Referenten nach Bonn ein. Der XXI. Jahreskongress 2016 fand am 15. und 16. April 2016 statt.

Der XX. GBO-Jahreskongress Timing und Behandlungsmittel

Der XX. Jahreskongress 2015 in Bonn startete am 17. April 2015 zum Thema „Timing in der Kieferorthopädie“ und endete am Samstag, den 18. April, am späten Nachmittag.

Der XIX. GBO-Jahreskongress Medizinische Erfolge der Erwachsenen-Kieferorthopädie

In den vergangenen Jahren hat sich herauskristallisiert, dass der Jahreskongress überaus gut angenommen wird. Wir haben daher auch 2014 wieder einen deutlichen Schwerpunkt auf den Kongress gelegt und viele herausragende Referenten eingeladen.

Der XVIII. GBO-Jahreskongress
Rund um das Trauma
 

Der XVIII. Kongress informierte über den aktuellen Stand der Traumatologie in der Kieferorthopädie. Die Zahn- und Kiefer-Unfälle nehmen immer mehr zu. Umso wichtiger ist das Wissen um die korrekte Behandlung, das interdisziplinäre Konzept und die modernen Möglichkeiten und neuen Erkenntnisse.

Der XVII. GBO-Jahreskongress
Die interdisziplinäre Therapie der CMD

Wir haben mit unserem Schwerpunktthema vom 19. bis 21. April 2012 im Rahmen unseres Jahreskongresses verschiedene interdisziplinäre Aspekte der Therapie von Störungen im Umfeld des Kiefergelenkes angeboten.

Der XVI. GBO-Jahreskongress
Grenzfälle zwischen Kiefer­orthopädie und Kieferchirurgie

Mit dem XVI. Jahreskongress fand erstmals ein GBO-Gemeinschafts­kongress von und für Kieferorthopäden und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen statt. Für diesen interdisziplinären Kongress, der ganz im Sinne der Zahnmedizin ausgerichtet wurde, konnten wir namhafte Referenten aus MKG-Chirurgie und Kieferorthopädie für ein erstklassiges und internationales Programm gewinnen.

Der XVIII. GBO-Jahreskongress Interdisziplinäre Frühbehand­lung Diagnostik und Therapie